Die Pilion-Bahn (Moutzouris)

Die Pilion-Bahn: Ano Lehonia - Milies

Die Eisenbahnlinie, in zwei Etappen zwischen 1892 und 1903 gebaut, war ein wichtiger Faktor für die weitere Entwicklung der Dörfer des Pilion. Die Bauaufsicht des Eisenbahnnetzes hatte Evaristo De Chirico, der Vater des bekannten Malers Giorgio de Chirico. Während der Bauarbeiten am Netz war der damals kleine De Chirico dabei und beobachtete das Transportmittel, das ihn später inspirieren und seine Werke konstant begleiten sollte.

Fahrpläne Ano Lehonia - Milies

TagZugnummerAbfahrtszeit (Ano Lehonia)
Samstag - Sonntag380010:00
Sonderfahrt380009.06.2025 (Montag)

Fahrpläne Milies - Ano Lehonia

TagZugnummerAbfahrtszeit (Milies)
Samstag - Sonntag380115:00
Sonderfahrt380109.06.2025 (Montag)

Zwischenhalt von 15 Minuten in Ano Gatzea in beiden Richtungen der Strecke.

Anreise & Informationen

Der Zug verkehrt von Frühling bis Herbst, täglich, mit einer täglichen Fahrt auf der Bergstrecke. Die gesamte Fahrzeit beträgt 1 Stunde und 30 Minuten (mit einem 15-minütigen Zwischenstopp zum Entspannen, für Kaffee, Tsipouro und Erfrischungen am malerischen Bahnhof von Ano Gatzea).

Anreise zum Bahnhof Ano Lehonia

Der Bahnhof liegt 12 Kilometer von Volos entfernt. Die Anreise erfolgt über die Straße nach Kala Nera, mit dem Bus der Linie Volos – Lehonia – Platanidia (Haltestelle 50 Meter vom Bahnhof entfernt). Die Anreise ist auch mit dem Auto möglich, da ein großer Parkplatz vor dem Bahnhof vorhanden ist. Braune Beschilderungen weisen vom angrenzenden Verkehrsweg auf den Bahnhof hin.

Anreise zum Bahnhof Milies

Die Anreise zum Bahnhof Milies ist nur mit dem Auto möglich. Es gibt begrenzte Parkplätze im Bereich des Bahnhofs, dessen Richtung mit einem braunen Schild von der Straße, die nach Milies führt, angezeigt wird.

Ticketpreise

TicketartErwachseneKinder
Hin- und Rückfahrt18 €10 €
Einfache Fahrt10 €6 €

Tickets werden am Bahnhof Ano Lehonia ausgestellt und sind einen Monat gültig.

Zugmiete

Der Zug kann das ganze Jahr über gemietet werden, zu einem Preis von 1250 € für Schulen oder gemeinnützige Einrichtungen und 2500 € für Reisebüros, Unternehmen oder Privatpersonen.